Ideen für Galeriewände: Kuratieren eines lesbisch und queer inspirierten Raums

Courtney Ellis
Gallery Wall Ideas: Curating a Lesbian and Queer-Inspired Space

Als ich mit dem Illustrieren begann, hätte ich nie gedacht, dass sich meine Arbeiten überhaupt verkaufen würden, geschweige denn, dass sie an den Wänden der Häuser so vieler schöner, unterschiedlicher Menschen hängen würden.

Im Laufe der Jahre habe ich Drucke an alle möglichen Leute verkauft, von heterosexuellen Paaren über viele lesbische Paare und Lesben bis hin zu schwulen und queeren männlichen Paaren und Transsexuellen.

Mir war damals allerdings nicht klar, dass ich den Leuten im Grunde nicht nur Kunst schenkte, sondern ihnen auch eine Möglichkeit bot, sich in ihrem eigenen Zuhause zu präsentieren.

Um die Liebe darzustellen, die sie für einen Partner empfinden, oder um sich ein Leben vorzustellen, das sie gerne leben würden.

Ich dachte nur, ich würde ihrem Raum auch etwas Schönheit und Inspirierendes verleihen.

Mir ist jetzt klar, dass Kunst mehr ist als bloße Dekoration. Sie ist etwas, das ausdrückt, wer man ist.

Es ist unglaublich kraftvoll, nach Hause zu kommen und sich selbst in seinem eigenen Raum wiederzufinden. Für queere Frauen ist es eine Möglichkeit, einen Ort zu schaffen, der die Art und Weise würdigt, wie wir unser Leben leben. In einer Welt, die es oft ablehnt

Wenn Sie Ihr lesbisches Zuhause mit Kunst füllen möchten, die für Sie bestimmt ist, ist eine Galeriewand eine der besten Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie eine perfekte Galeriewand gestalten und erhalten ein paar Ideen, die Ihnen dabei helfen, eine zutiefst persönliche und unverblümt LESBISCH wirkende Galeriewand zu gestalten.

Beginnen Sie mit einem Thema

Die schönsten Galeriewände wirken einheitlich. Das bedeutet nicht, dass alle Drucke zueinander passen müssen, sondern dass sie miteinander harmonieren sollten.

Stellen Sie sich Ihr Thema als Moodboard für Ihre Wand vor. Ist es romantisch, stimmungsvoll, verspielt oder vielseitig?

Spielen Sie mit der Skala

Der Trick, um eine Galeriewand optisch interessant zu gestalten, ist Abwechslung.

  • Verzieren Sie Ihre Wand mit einem großen A2-Druck – etwas Auffälligem, wie zum Beispiel „Swimming Pool Daydreams“.
  • Umgeben Sie es mit kleineren A4- oder A3-Drucken, um Rhythmus und Fluss zu erzeugen.
  • Haben Sie keine Angst vor Asymmetrie. Manchmal sind die charmantesten Wände diejenigen, die eher gesammelt als geplant wirken.

Wenn Sie beim Anordnen nervös sind, legen Sie Ihre Rahmen zunächst auf den Boden, um die Anordnung zu testen. Ich mische die Teile oft um, bis sie „einrasten“.

Rahmen und Materialien mischen

Rahmen können die Wirkung eines Drucks völlig verändern.

  • Schwarze Rahmen sorgen für Dramatik und Fokus.
  • Helle Holzrahmen sorgen für eine weiche und natürliche Optik.
  • Weiße Rahmen lassen das Kunstwerk atmen und wirken luftig.

Ein Stilmix kann wunderbar funktionieren, besonders wenn man eine Wand über einen längeren Zeitraum hinweg aufbaut. Ich persönlich liebe es, wenn sich Galeriewände organisch entwickeln. Jeder neue Druck fügt sich wie ein Tagebucheintrag ein, wo man war und was einen berührt hat.

Erzählen Sie eine Geschichte

Die besten Galeriewände sehen nicht nur schön aus, sie erzählen auch eine wirklich fesselnde Geschichte über die Menschen, die dort leben.

Für sapphische Häuser könnte das eine Mischung aus Folgendem bedeuten:

Gemeinsam weben sie eine Geschichte voller Sanftheit, Widerstandsfähigkeit und Stolz.

Erstellen Sie raumspezifische Wände

Galeriewände sind nicht nur für Wohnzimmer gedacht.

  • Schlafzimmer: Sorgen Sie für Intimität mit dem Kiss Set , Mountains of Love und Blue Kiss .
  • Badezimmer: Seien Sie verspielt mit Shower Thoughts – kleine, freche Drucke funktionieren hier wunderbar.
  • Küche oder Esszimmer: Tägliche Wärme mit Morning Baby und Blue Kiss .
  • Flur: Dies ist Ihre Bühne für mutige Statements – Soulful Nights oder Swimming Pool Daydreams werden Ihre Gäste in ihren Bann ziehen.

Indem Sie Ihre Wand an jeden Raum anpassen, schaffen Sie überall in Ihrem Zuhause kleine, identitätsstiftende Ecken.

Entwickeln Sie es weiter

Eine Galeriewand muss nicht fertig sein. Ich würde sogar behaupten, dass sie es nie ist.

Wenn Sie neue Kunst und queere Geschichten entdecken, die Sie ansprechen, ergänzen Sie Ihre Wand. Tauschen Sie Drucke aus. Lassen Sie Ihren Raum mit Ihnen wachsen. Betrachten Sie ihn als Ihren kreativen Garten.

Das ist die Freude am Leben mit Kunst: Sie entwickelt sich mit Ihnen.

Warum queere Galeriewände wichtig sind

Wenn ich meine Kunst an der Wand hängen sehe, fühlt sie sich immer größer an als ich. Es ist nicht nur ein Druck, sondern eine Repräsentation. Es ist queere Intimität und Freude, die sichtbar gemacht wird.

Eine Galeriewand voller lesbischer Kunst ist ein stiller Akt des Stolzes. Sie sagt:

Das bin ich und ich möchte, dass mein Zuhause das widerspiegelt.

Vielen von uns war diese Sichtbarkeit nicht immer möglich. Jetzt können wir sie für uns beanspruchen, Raum für Raum, Wand für Wand.

Abschließende Gedanken

Ihre Galeriewand muss nicht perfekt sein. Sie muss nur Ihnen gehören.

Vielleicht ist es eine Sammlung von Küssen und sanften Berührungen. Vielleicht ist es eine stimmungsvolle Wand voller mitternächtlicher Gefühle und surrealer lesbischer Traumlandschaften. Oder vielleicht ist es eine Mischung aus Büchern, Zines und Drucken, die Ihre Geschichte in Fragmenten erzählen.

Was auch immer Sie wählen, ich hoffe, Ihre Wände fühlen sich wie ein Zuhause an: seltsam, zärtlich, mutig und voller Liebe.

Entdecken Sie die vollständige Sammlung lesbischer Kunstdrucke und beginnen Sie noch heute mit der Gestaltung Ihrer eigenen Galeriewand.

Datum
Hinterlasse einen Kommentar